No We – No Future

Ziel des Projekts „No We – No Future“ des SKA Darmstadt war es Jugendliche und junge Erwachsene zu befähigen, ihre Stimme zu erheben und Politiker*innen aus dem Raum Darmstadt über Wünsche, Ängste und Fragen von jungen Menschen zu informieren.

Um einen niedrigschwelligen Zugang für Jugendliche zu ermöglichen, wurden als Format Kreativworkshops im Darmstädter Jugendzentrum Ju*Ma gewählt.

In der Auseinandersetzung mit politischen Themen lernten die Jugendlichen ihre persönlichen Anliegen zu erkennen, auszudrücken und politische Bezüge herzustellen. Dabei sind Bilder und Postkarten entstanden, die sowohl digital (auf dem Instagram-Account des SKA), als auch analog in verschiedenen Jugendhäusern ausgestellt wurden. Die Ausstellung ist interaktiv angelegt: andere Jugendliche sollen motiviert werden sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und selbst Postkarten und Bilder zu erstellen, um ihren Standpunkten Gehör zu verschaffen.

Die Postkarten wurden außerdem an zuständige politische Stellen in Darmstadt versand. So wurden die Anliegen nicht nur sichtbar gemacht, sondern den Jugendlichen auch ein Verständnis für kommunalpolitische und verwalterische Abläufe vermittelt.