Bildungs(un-)gerechtigkeit:Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf benachteiligte Kinder und Jugendliche aus?Online-Vorträge und Diskussion Donnerstag 28. Januar 2021, 19 – 21 Uhr Die durch die Corona-Pandemie…WeiterlesenOnline-Vorträge : Bildungs(un-)gerechtigkeit und Corona (28.01.21)
Autor: spade-bade-beware
Auch im Jahr 2021 wird die Partnerschaft für Demokratie in Darmstadt fortgesetzt, um die demokratische Kultur und die Zivilgesellschaft in Darmstadt zu stärken. Gemeinnützige Organisationen…WeiterlesenNächste Antragsfrist: 31. Januar
Donerstag 5. November 2020, 19 bis 21 Uhr Die Zerstörung der Menora vor der Gedenkstätte Liberale Synagoge als ein direkter Angriff auf ein sakrales Symbol…WeiterlesenOnline-Demokratiekonferenz: Moderne Erscheinungsformen des Antisemitismus (05.11.20)
Mittwoch 21. Oktober 2020, 10:00 – 13:00 Uhr Ein Online-Seminar zum Umgang mit Verschwörungsmythen rund um Corona. In unsicheren Zeiten einer Pandemie, so wie wir…WeiterlesenOnline-Seminar: Verschwörungsmythen während und mit Corona (21.10.20)
Am 4. Juni fand 2019 fand in den Räumen des Justus-Liebig-Hauses der Fachtag „Radikalreligiöse Tendenzen und Muslimfeindlichkeit – Herausforderungen für die Kinder- und Jugendarbeit“ statt.…WeiterlesenFachtag Radikalreligiöse Tendenzen und Muslimfeindlichkeit
Knapp 50 Personen kamen am 11. April 2019 zum Fachtag „Prävention rechtsextremer Radikalisierung“ in den Räumen der Oettinger Villa zusammen. Der Fachtag war die Auftaktveranstaltung…WeiterlesenFachtag Rechtsextremismus
Noch bis zum 31. August können sich gemeinnützige Organisationen auf eine finanzielle Förderung für ihr Projekt zur Stärkung der demokratischen Kultur in Darmstadt bewerben! Alle…WeiterlesenBewerbungsfrist für deine Projektidee!